
5. Kinésionomie clinique à HFR _ site de Châtel : Stand der Dinge (Dominique
Drei Gruppen haben die kinésionomie clinique abgeschlossen. Aufgrund einer Restrukturierung ist eine gewisse
Spaltung entstanden. Total waren es 27 Ausbildungstage, 9 Personen gingen weg. Es wurde eine Studie mit 40
Fragebogen gemacht. Es kamen nur 2 Fragebögen zurück (!). Marc wartet ab, bis eine Verantwortliche ernannt wird
um das Ausfüllen und Zurücksenden der Fragebogen erneut zu lancieren. Die Ressourcen für diese Art der Schulung
sind sehr eingeschränkt, weshalb wir keine Werbung dafür machen. Gibt es ein Pendant für Teams in der
Geburtsabteilung?: Der CIRDH überdenkt diese Frage. Die Reflexions-Gruppe „maternité“ ist momentan nicht
unbedingt dafür. Die Befürchtung ist eine Entwürdigung der Haptonomie.
6. Buchhaltung 2013 (Anne-Marie)
7. Übergabe (Dominique)
Siehe Anhang: Jahresfehlbetrag von Fr. 8327.35
Das Konto bei der Raiffeisen Bank wird geschlossen und geht über in eine Postcheckkonto. Die Kontonummer wird auf
die Homepage bekanntgegeben. Dominique übernimmt das Amt des Kassiers sobald Anne-Marie den Kontotransfer
gemacht hat. Dominique wird einstimmig gewählt.
8. Revisionsbericht (Jacques Espinas – Christelle Oggier
• Die Revisoren haben die Buchhaltung überprüft und bittet die Versammlung sie anzunehmen. Die
Versammlung akzeptiert die Buchhaltung einstimmig. Anne-Marie ist von der Buchhaltung freigemacht.
• Christelle möchte ihr Amt abgeben. Alix stellt sich zur Verfügung und Jacques bleibt.
• Dank an alle für ihre Arbeit.
9. Weiterbildung 29./30. August in Französisch und 31. August auf Deutsch (Anne)
Ort: HdFR_santé, rte des cliniques 15, 1700 Fribourg / Zeiten: 09.30 - 17.00
Kosten 2 Kurstage auf Französisch Fr. 180.-
Kosten 1 Kurstag auf Deutsch Fr. 120.-
Kosten 3 Kurstage auf F & D Fr. 2000.-
Die Weiterbildung wird auch für die Region Rhin-Rhône-Alpes-Alsace geöffnet.
Ein Tarif für Nichtmitglieder ist nicht mehr nötig, da man entweder Mitglied beim CIRDH ist oder bei uns.
Bitte direkt über die Homepage sich anmelden.
10. Veränderungen im Vorstand / Reorganisation / Aufruf für Unterstützung (Marc
1 Marc Pierrehumbert Präsident Führt und repräsentiert unseren Verband,
Verbindung zur Präsidentin des CirdHFV
2 Elisabeth Wyler Vizepräsidentin Stellvertreterin des Präsidenten, Verantwortliche
für die deutschsprachige Verwaltung im Verband
3 Dominique Vergnaud Kassier Verwaltung der Buchhaltung
Kontrolle der Mitgliederbeiträge
4 Anne-Marie Mettraux-Berthelin Vorstandsmitglied Verbindung zum CirdHFV, Ausbildnerin
5 Line Pellaton neues
Vorstandmitglied
Übersetzungen, Unterstützung der
deutschsprachigen Verwaltung
6 Anne Vorstandsmitglied Verantwortliche für die CH-Weiterbildung
7 Rosaria Vorlet-Crisci Vorstandsmitglied Verwaltung der Homepage
8
9
?
? wir suche 2 Personen
Sekretär/in
Sekretär/in
Aufgabenteilung