
„Es ist Zeit,
daß jetzt etwas getan wird.
Derjenige allerdings,
der etwas zu tun wagt,
muß sich bewußt sein,
daß er wohl als Verräter
in die deutsche Geschichte
eingehen wird.
Unterläßt er jedoch die Tat,
dann wäre er ein Verräter
vor seinem eigenen Gewissen.“
« Il est temps
qu´on fasse quelque chose, maintenant.
Cependant,
celui qui osera faire quelque chose
doit avoir conscience
qu´il entrera sans doute
dans l´histoire allemande
en tant que traître.
Si toutefois il renonçait à cet acte,
il serait un traître
face à sa propre conscience ».
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
als Oberleutnant, um 1933
Claus Schenk Graf von Stauffenberg,
lieutenant, vers 1933
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
kurz vor dem 20. Juli 1944
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
immédiatement avant le 20 juillet 1944
Stauffenberg und die „Operation Walküre“
Das Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944
Stauffenberg et l’« Opération Walkyrie »
L‘attentat contre Hitler du 20 juillet 1944